Export China

Exporte China

Schritt 1 - Sie verkaufen ...

Glückwunsch! Sie haben Ihre Taube für einen bestimmten Betrag verkauft. Nehmen wir ein Beispiel: 1.000 Euro. 
Bitte beachten Sie: Ihr Kunde bezahlt Sie nicht mehr direkt.

Schritt 2 - Sie informieren...

Wenn das Geschäft abgeschlossen ist, lassen Sie den Kunden noch nicht bezahlen. Der Grund ist folgender... Sie setzen sich schnellstmöglich mit Xinge Transport in Verbindung. Wir werden alles tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu helfen!
Sie senden eine E-Mail an info@xingetransport.com mit den Kontaktdaten Ihres Kunden und dem Betrag, für den Sie Ihre Tauben verkauft haben. Wir werden uns dann umgehend mit Ihrem Kunden in Verbindung setzen. Xinge Transport hat mehrere chinesischsprachige Mitarbeiter, also ist die Sprache kein Problem... 

Schritt 3 - Ihr Kunde muss bezahlen

Ihr Kunde erhält vom Importagenten in China eine Zahlungsaufforderung. Diese Einladung besteht aus den folgenden Elementen:

- den Betrag, den er Ihnen zahlen muss, also den Wert der Taube.
- die von ihm zu tragenden Transportkosten.
- die Steuern, die er an die chinesischen Regierungsdienste zahlen muss0.

Schritt 4 - Zahlung erhalten

Sobald Ihr Kunde die Zahlung an den Importeur überwiesen hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Ihre Zahlung eingegangen ist. Ab sofort wird die Logistikkette in Betrieb genommen.

Schritt 5 - Ihre Reservierung ist endgültig

Sobald die Zahlung bei Xinge Transport eingegangen ist, ist Ihre Reservierung endgültig.
Sie werden informiert, wo Sie Ihre Taube oder Tauben abgeben können.

Bitte beachten Sie: Für die Annahme Ihrer Tauben müssen Sie verschiedene Formalitäten erfüllen. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen, die Sie von XINGE TRANSPORT oder seinen Vertretern erhalten.

Schritt 6 - Ihre Zahlung

Wenn die Taube bei Xinge Transport ankommt, informiert es den Importagenten, dass die Zahlung des Wertes der Tauben nach Europa überwiesen werden muss. Sobald das Geld auf unserem Firmenkonto eingegangen ist, wird dieses Geld auf Ihr persönliches Konto (oder, wenn Sie ein Unternehmen sind, auf Ihr Firmenkonto) überwiesen. Xinge Transport bewahrt die Ausdrucke dieser Transaktionen zur Überprüfung durch die chinesische Regierung auf. 

Schritt 7 - Quarantäne EU starten

Alle Tauben von allen Verkäufern werden in einem Transport zusammengefasst. Das bedeutet, dass Ihre Tauben nicht einzeln, sondern in Gruppen nach China reisen. In dieser Gruppe befinden sich Tauben von anderen Verkäufern. Dies geschieht durchschnittlich einmal im Monat. Die Quarantäne in Europa beträgt mindestens 30 Tage. Ihre Tauben werden hier auf alle Arten von Krankheiten getestet, um sicherzustellen, dass keine kranke Taube nach China gelangt. 

Schritt 8 - Das Flugzeug wartet...

ASobald die Tauben ihre Quarantäne abgeschlossen haben, können sie das nächste Flugzeug nach China besteigen.

Schritt 9 - Quarantäne China starten

Bei der Ankunft überprüft der chinesische Zoll alle Zahlungen für diese Taubengruppe. Es ist extrem wichtig, dass die richtigen Werte angegeben werden. Wenn nicht, endet hier die Geschichte für diejenigen, die es nicht richtig verstanden haben. Wenn alles genehmigt wurde, können die Tauben zur genehmigten Quarantänestation unseres Importagenten in China weiterziehen. Dort bleiben die Tauben 30 Tage und werden auch einigen Gesundheitstests unterzogen.

Schritt 10 - Ihr Kunde erhält Ihre Tauben

Nachdem Sie alle diese Schritte durchlaufen haben, kann Ihr Kunde seine Tauben erhalten. Denken Sie daran, dass China riesig ist und jeglicher Inlandstransport ermöglicht werden muss. Nicht immer liefern wir zu Ihnen nach Hause. In der Regel sind dies Orte, an denen Ihr Kunde in gegenseitiger Absprache seine Tauben abholen kann. Wir versuchen dies immer in der Nähe des Wohnortes Ihres Kunden zu arrangieren.

Wie viel sollte Ihr Kunde tatsächlich bezahlen?

Wenn Sie Ihren Kunden über die Einfuhrsteuern informieren möchten, ist es natürlich wichtig zu wissen, wovon Sie sprechen. Deshalb haben wir alles zusammengefügt.

WERT

Der Wert Ihrer Taube ist das, was der Kunde dafür bezahlt hat. Aber der Zollwert einer Taube besteht nicht nur aus dem Preis, den Ihr Käufer für seine Taube zahlen möchte, sondern auch aus einem Teil der Logistikkosten, die anfallen müssen, um Ihre Taube nach China zu bringen. Der Wert setzt sich also zusammen aus dem Preis, der für Ihre Taube bezahlt wurde, plus € 150,00. 
Warum nur 150,00 € und nicht die vollen Frachtkosten? Da dies nur der steuerpflichtige Betrag innerhalb des Gesamtfrachtpreises ist, wird nur dieser Betrag mit Einfuhrsteuern belastet.

Im Beispiel auf der vorherigen Seite sind wir davon ausgegangen, dass Sie eine Taube für 1.000,00 € verkauft haben. Der Zollwert beträgt somit nicht nur 1.000,00 €, sondern dieser muss um 150,00 € erhöht werden.

Der angegebene Gesamtwert beträgt also 1.150,00 €.

DIE EINFUHRSTEUER

Die auf die Einfuhr von Tauben erhobenen Einfuhrsteuern betragen 20 %. Mit anderen Worten, Ihr Kunde muss 20 % des Gesamtwerts der Tauben zahlen (das ist der Wert, der an Sie gezahlt wurde + 150,00 €). Im angeführten Beispiel würde die Einfuhrumsatzsteuer also 1.150,00 € x 20 % = 230,00 € betragen.

DIE GESAMTFRACHTKOSTEN

Die Gesamtfrachtkosten betragen 300,00 € pro Taube, einschließlich aller Logistikbewegungen Ihrer Taube + Quarantäne + Tests. Bitte beachten Sie: Inlandstransport ist nicht inbegriffen.


.

Berechnen, wie viel bezahlt werden muss?

(1) Wert der Taube

(2) Einfuhrsteuern =
[ (Wert der Taube + 150 euro) x 20%]

(3) Transportkosten = 300 euro 

GESAMT: (1) + (2) + (3)

Beispiel:

Sie verkaufen Ihre Taube für 1.000 Euro. Ihr Kunde in China muss dafür folgende Beträge bezahlen: 

Wert = 1,000 euro
Einfuhrsteuern = 230 euro
Frachtkosten = 300 euro
Zu zahlender Gesamtbetrag =
1,000 euro + 230 euro + 300 euro = 1,530 euro

XTIC Zertifikat

Dies wird höchstwahrscheinlich das wichtigste Dokument sein, das Ihren Tauben gehören wird, neben der Ahnentafel Ihrer verkauften Tauben. Dieses Dokument mit dem XINGE TRANSPORT-Logo erhält jeder Kunde, der seine Taube legal nach China importiert hat. Wenn der Kunde kein solches Dokument hat, wurde es nicht legal nach China importiert und der Kunde könnte in Zukunft ernsthafte Probleme haben. Dieses Zertifikat ist auf Sicherheitspapier gedruckt, nicht kopierbar und enthält einige wichtige Punkte, die viele Informationen enthalten.

XTIC Certificaat

Logo

Das Logo von XINGE TRANSPORT wurde hier mit winzigen Wörtchen gezeichnet. Ein normaler Kopierer kann es nicht kopieren.

Grüne Linien

Die grünen Linien, die Sie hier sehen, sind die gleichen wie auf Banknoten. Speziell ausgewählt, um nicht kopiert zu werden.

Bild Taube

Das Bild dieser Taube besteht aus Tausenden verschiedener Figuren, die nicht kopiert werden können.

Gelbe Tauben

Diese Bilder können nur mit einer UV-Lampe betrachtet werden (genau wie bei Banknoten).

Eindeutige Nummerierung

Jedes Dokument erhält eine eindeutige Nummerierung, die nur mit Ihrer Ringnummer verknüpft ist.